Was wir machen
MR&S T.A.L.Q.
MR&S T.A.L.Q. – Die 14. Podcast-Episode ist da!
„Unser Podcast lädt Sie ein, mehr über den schönsten Beruf der Welt zu erfahren und mithilfe von unterhaltsamen Alltagsgeschichten Einblicke in unsere Arbeit zu erhalten.“
Antje Schaffranietz
Geschichten aus dem Alltag qualitativer Marktforschung – verbindlich, persönlich, inspirierend
Was denken Menschen wirklich? Welche Gefühle und Emotionen bestimmen ihr nach außen vermeintlich rein rationales Handeln? Wie entstehen Entscheidungen im Kopf und welche Rolle spielt dabei der Bauch? Fragen, denen sich die qualitative Marktforschung tagtäglich stellt und auf die sie projektspezifische Antworten findet. Für viele ist das Voodoo und mit Vorurteilen behaftet, für uns ist es solides Handwerkszeug, das wir von der Pike auf gelernt haben.
Episode 14:
„Von Superhelden und Superkräften der Marktforschung“
Der ESOMAR Kongress 2023 in Amsterdam war der Kongress der Superlative: Super Charge war ein sehr treffend gewähltes Motto für die dreitägige Veranstaltung des Weltverbands für Marktforschung! Und tatsächlich hielt das dichte Programm vieles bereit, was nicht nur uns Marktforschende aktuell umtreibt, wie z.B. die Nutzung der künstlichen Intelligenz.
Petra hat den Kongress besucht und berichtet nicht ganz ohne Augenzwinkern und mit kritischem Blick von den Superkräften, derer wir Marktforscher uns in jedem Fall auch bedienen müssen, um die ins Unermessliche wachsende globale Datenflut überhaupt noch zu bewältigen. Dabei hat sie ihren Lieblingssuperhelden gefunden, sie kann sich jetzt auch ein Metaverse als Forschungslabor für die Apotheke vorstellen, sie hat gelernt, dass die KI ein wirklich schlechter Schauspieler ist und den Hut gezogen vor einer ganz besonderen Online-Community in Südafrika. Wir wünschen gute Unterhaltung!
