Was wir machen
Projekteinblicke
erfragen …
Die klassischen qualitativen Interview-Methoden werden auch im Zeitalter der sozialen Medien einen Stellenwert behalten und mehr denn je kommt es v.a. bei sensiblen Zielgruppen – wie z.B. schwerkranken Patienten und ihren Angehörigen, Führungskräften und Meinungsbildnern – darauf an, dass wir als bilinguale Moderatoren von MR&S nicht nur Fachkompetenz mitbringen, sondern auch das nötige Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft zeigen. Im Studio, beim Befragten zu Hause oder am Arbeitsplatz, am Telefon und natürlich auch online.
Die Fragestellung
Verbindlich & Persönlich
Petra Kemmerzell: „Genau! Und wenn der Kunde dann wie bei diesem Projekt in München auch noch sagt, wie sehr es ihn beeindruckt, dass wir Moderatoren jedem Teilnehmer auch bei Interview Nummer 16 noch das Gefühl geben, der in diesem Moment wichtigste Mensch auf dieser Welt zu sein und er noch immer fasziniert den Antworten der Befragten lauscht, dann beflügelt das doch sehr!“
Inspirierend
